Die Chronik
Saison 2022/23
Sing Gently Eine Hommage an die Freundschaft und die Erinnerung 3. und 4. Juni 2023 Lorely-Saal Penzinger Straße 72, 1140 Wien Chorkonzert des wu chor wien mit Werken von Franz Schubert, John Dowland, Eric Whitacre u.a. Künstlerische Leitung: Andrés García Klavier: John D. Wilson
Sing Gently 2023
Johann Sebastian Bach – Matthäuspassion (BWV 244) Sonntag, 05. März 2023 Wiener Konzerthaus – Lothringerstraße 20, 1030 Wien Mitwirkende wu chor wien Wiener Bachsolisten BAchCHor Wien Neuer Madrigalchor Kinderchor der Johann Sebastian Bach Musikschule Evangelist: Mario Lerchenberger Jesus: Günter Haumer
Matthäuspassion 2023 – Johann Sebastian Bach (BWV 244)
11:00 Uhr
Großer Saal
Vienna Cantat 2022 – "Still, o Himmel" Künstlerischer Leiter: Weitere Mitwirkende: Cantus Novus Wien, Gumpoldskirchner Spatzen, Judith Schiller Samstag, 03. Dezember 2022 19:00 Uhr Uraufführungen Hör – Theresa Hemedinger O Come, Though Key of David – Manfred Länger Virga Jesse floruit – Martin Stampfl
Vienna Cantat 2022 – Still, o Himmel
Andrés García
„Terra incognita“ Künstlerischer Leiter: Weitere Mitwirkende: Ensemble Pachamanka, Juan Sebastian Acosta, Juan Carlos Paniagua Samstag, 06. November 2022 17:30 Uhr Terra incognita - Quena-Improvisation Vasija de Barro - Gonzalo Benítez Mis Cholos - Zampoña-Improvisation Hanac Pachap - Juan Pérez de Bocanegra Tristis Est Anima Mea - Anonym Tierras Iejanas - Charango-Improvisation Domine Jesu - Padre José Mauricio Nunes García Kolo Kolito (Carnavalito Boliviano) - Victor Flores Yambambó - Nicolás Guillén, José Antonio Rincón La Negra - Antonio Lauro, Sebastian Sciariffia Eli, Eli! - Chor-Improvisation über ein hebräisches Thema El Olvido Que Seremos - Akkordeón-Improvisation Ave Maria - Heitor Villa-Lobos Alturas - Horacio Salinas Misa Criolla - Ariel Ramírez
Terra incognita - November 2022
Andrés García
Of All Joys - Jubiläumskonzert 40 Jahre wu chor wien Künstlerischer Leiter: Weitere Mitwirkende: Maria Jauk, Eduardo Martín Román, John Wilson, Juan Carlos Paniagua, Juan Sebastián Fonseca Samstag, 11. Juni 2022 18:00 Uhr Kumme, kum, Geselle min – Adam de la Halle, Arr.: Friedemann Lutz Down to the River to Pray – Traditional Spritual, Arr.: Philip Lawson Fear no more the heat o´ th´ sun – Jussi Chydenius Ave verum – Camille Saint-Saëns Cantique de Jean Racine – Gabriel Fauré Date, vobis dabitur – Martin Stampfl Son de la loma - Miguel Metamoros, Arr.: Electo Silva El Manicero - Moises Simons, Arr.: Alberto Carbinel Jimeno Ronda Catonga (Candombé) – Tradicional Uruguay, Arr.: Idefonso Pereda, Pablo Trindade Roballo Behold, I make all things new – James E. Moore Ich fahr dahin – Traditionell (Lochamer Liederbuch), Arr.: Johannes Brahms Miniyama Nayo – Paul John Rudoi Grace before Sleep – Susan LaBarr, Sara Teasdale The Battle of Jericho – Traditional Spiritual, Arr.: Moses Hogan
Of All Joys - Juni 2022
Andrés García
Tant que vivrai – Clément Marot, Claudin de Sermisy
O Sanctissima Maria – Paul Mealor
Angüe - Jorge Ledezma Bradley
Chorkonzert mit Musik aus Lateinamerika Acordeón, piano: Juan-Carlos Paniagua Percusión: Eugenio Iporre-Castro Dirección: Andrés García Samstag, 2. April 2022, 19:30 Uhr Sonntag, 3. April 2022, 18:00 Uhr Lorely-Saal, Penzinger Straße 72, 1140 Wien Una Pena Nuevamente – Tradicional Na Bahia Tem – Tradicional Brazil, Arr.: Jean Kleeb Angüé – Jorge Ledezma Bradley Aire de Choro [Brasilien] Maquerule – Tradicional Chocoano, Arr.: Efrain Franco Aire porteño [Argentinien] Te quiero – Alberto Favero, Arr.: Liliana Cangiano Aires del camino [Cuba] Son de la loma – Miguel Metamoros, Arr.: Electo Silva El Manicero – Moises Simons, Arr.: Alberto Carbinel Jimeno Aire Mariachi [Mexico] Chan-Chan – Francisco Repilado La Llorona – José Barros Aire de nuestra tierra [Kolumbien] El Gavilán – Tradicional, Arr.: Juan Carrillo (1875 – 1965) Ronda Catonga (Candombé) – Tradicional Uruguay, Arr.: Idefonso Pereda, Pablo Trindade Roballo
Das kommt mir spanisch vor - April 2022
Das kommt mir spanisch vor
Chorkonzert mit Werken von M. Lauridsen, Z. Kodaly sowie Adventmusik aus aller Welt wu chor wien Querflöte: Maria Jauk Künstlerische Leitung & Konzept: Andrés García Sonntag, 19.12.2021, 17.00 Uhr Traditional: Berceuse polonaise Traditional: Still, o Himmel, still, o Erde! J. S. Bach: Nun ruhen alle Wälder J. S. Bach: Largo e dolce aus der Sonate in h-Moll Heinz Lemmermann: All night, all day! Philip W.J. Stopford: Lully, Lully, Lullay Robert Aitken: Plainsong Arvo Pärt: Bogoróditse Djévo Traditional: Ya viene la vieja Traditional: A la nanita nana Marin Marais: Les Folies d’Espagne Zoltán Kodály: Adventi ének Georg Philipp Telemann: Fantasie in g-Moll Morten Lauridsen: O Magnum Mysterium Eduard Ebel: Leise rieselt der Schnee
O Nata Lux - Dezember 2021
O Nata Lux
Kalvarienbergkirche, Sankt-Bartholomäus-Platz 3, 1170 Wien
Saison 2019/20
Manche mögen's ernst - November 2019
Saison 2018/19
wu chor wien Vibraphon und Schlagwerk: Andreas Felber Künstlerischer Leiter: Andrés García Sonntag, 16. Juni 2019, 19:30 Uhr Mittwoch 19. Juni 2019, 19:30 Uhr Festsaal der TU Wien, 1040 Wien Traditional: Down to the River to Pray Misha Segal: Tsipor Shniya E. Garner, Arr. Gerhard Wildbaches: Misty Pinchas Minkovsky: Shabat Hamalka – Sabbath, the Queen David Friedman: Vienna Vytautas Miškinis: Dum medium silentium Johann Sebastian Bach: Bouree (Suite in h-Moll) Karl Hodina: I liassert Kirschen für di wachsen Volkslied aus Oberndorf/Salzburg: Jo weil du so schen tanzn kannst American Folksong: Shenandoah wu chor wien Neuer Madrigalchor Christina Andersson – Sopran Martina Mikelic – Alt L'Orfeo viennese Orchester Musikalische Leitung: Andrés García Samstag, 6. April 2019, 19:30 Uhr Sonntag, 7. April 2019, 19:30 Uhr Canisiuskirche, 1090 Wien Gregorianische Antiphon: Lux aeterna Hildegard von Bingen: O vis aeternitatis Pau Casals: O vos omnes Edward Elgar: Nimrod W. A. Mozart: Requiem in d-Moll, KV 626 Adventkonzert mit Werken von Arvo Pärt, Javier Busto u.a. Leitung: Andrés García Violoncello: Ana Topalovic Samstag, 8. Dezember 2018, Lutherkirche und Anonymus: Veni, veni, Emmanuel Volkslied aus Tirol/Bayern: Still, o Himmel, still, o Erde Volkslied aus Oberösterreich: O Jesulein zart Volkslied aus Salzburg: Heißa, Buama Trad. aus Kolumbien: Velo que bonito! T.L. de Victoria: O Magnum Mysterium Ana Topalovic: Momentum I Trad. aus England: O Little Town of Bethlehem Javier Busto: Salve Regina Johann Sebastian Bach: Präludium aus der Suite Nr. 1 in G-Dur BWV 1007 Traditionelles Weihnachtslied aus Italien: Once, as I remember Arvo Pärt: Bogoróditse Djévo Arvo Pärt: Magnificat Ana Topalovic: Momentum II Amerikanisches Wiegenlied: All the pretty little horses Anonymus: Veni, veni, Emmanuel Pēteris Vasks: Das Buch: Dolcissimo Ola Gjeilo: Serenity (O Magnum Mysterium) Freddy Ochoa: Duerme, pequeño
der diskrete charme der chormusik - Juni 2019
der diskrete charme der chormusik
Jussi Chydenius: Fear No More the Heat o'th' Sun
Traditional Spiritual: The Battle Of Jericho
Volkslied aus der Steiermark: Und da Wåldbua bin i
Traditional aus Somerset: Dashing away with the smoothing iron
David Friedman: Midnight Star
Paul John Rudoi: Miniyama Nayoin aeternum - April 2019
in aeternum
Jan Petryka – Tenor
Attila Mokus – Bass
Martin Stampfl: A PrayerMagnificat - Dezember 2018
Magnificat
Wotrubakirche
Saison 2017/18
Chorkonzert mit Werken von Gustav Mahler, Stephin Merritt, Bob Chilcott u.a. Leitung: Andrés García Gitarre: Jonathan Bolívar Freitag, 8. Juni 2018 und Blaubeurener Klosterhandschrift: Kumme, kum, Geselle Trad. aus Ecuador: Ojos Azules Trad. aus Argentinien: Serenata para la tierra de uno Antonio Lauro: Carora (Vals venezolano) John Farmer: Fair Phyllis I Saw Sitting All Alone John Bennet: Weep, O Mine Eyes Johannes Werlin: Es geht ein dunkle Wolk herein Flämisches Volkslied: Es saß ein schneeweiß Vögelein Oberösterr. Volkslied: Und i håb dir in die Äugerl gschaut J. S. Bach: Andante aus der Sonata BWV 1003 Bob Chilcott: Swansongs Ernesto Lecuona: La comparsa (danza cubana) Alberto Favero: Te Quiero Gustav Mahler Die zwei blauen Augen Efraín Silva: Estudio con pajarillo Svante Henryson: Mu ruoktu lea mu váimmus Stephin Merritt: The book of love Adventkonzert mit Werken von Josef Gabriel Rheinberger, Christian Dreo, Paul Mealor u.a. Leitung: Andrés García Trompete: Eduardo Martín Román Freitag, 1. Dezember 2017, Lutherkirche, 1080 Wien Sonntag, 3. Dezember 2017, Wotrubakirche, 1230 Wien Spanisches Weihnachtslied: A la Nanita Nana Christian Dreo: A Spur durch'n Schnee Venezolanisches Wiegenlied: Niño lindo Anton Heiller: Grad dort Carl Höhnen: Slawische Fantasie Günther Mittergradnegger: Werst mei Liacht ume sein Hedi Preissegger: Wandern im Wald Trad. aus England: This Is My Father’s World Henry Purcell: Trumpet Tune Heinrich Issac: Nun ruhen alle Wälder Josef Gabriel Rheinberger: Abendlied Johann Abraham Peter Schulz: Der Mond ist aufgegangen Rihards Dubra: Verbum Caro Jay Althouse: Whisper! Whisper! Paul Mealor: O Sanctissima Maria
Über die Liebe und andere Dämonen - Juni 2018
Über die Liebe und andere Dämonen
Sonntag, 10. Juni 2018,
Festsaal der TU Wien,
1040 Wien
Trad. aus Venezuela: El GavilánGiuseppe Verdi - Messa da Requiem - März 2018
A Spur durch'n Schnee - Dezember 2017
A Spur durch'n Schnee
Georg Friedrich Händel: Hornpipe
Hans Werner Henze: Sonatina
Traditional aus Andalusien: Los Campanilleros
Trad. aus Peru: Festejo de Navidad
Saison 2016/17
Zeitgeist - Juni 2017
Shakespeare reloaded - April 2017
Nicht nur zur Weihnachtszeit - Dezember 2016
Saison 2015/16
Konzert anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Sinfonietta Baden Freitag, 20. Mai 2016 Caroline Wenborne, Sopran
Music for a While - Juni 2016
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 - Mai 2016
Congress Casino Baden
Christiane Döcker, Alt
Steve Davislim, Tenor
Martin Achrainer, Bariton
Sinfonietta Baden
Wiener Kammerchor
wu chor wien
Chor-Einstudierung: Andrés García und Michael Grohotolsky
Thomas Rösner, Dirigent
Ach, das schmeckt schön! - März 2016
Lux aeterna - November 2015
Saison 2014/15
wu chor wien Carl Orff: Carmina Burana Samstag, 25. April 2015
Die Nacht - Juni 2015
Carmina Burana - April 2015
Carmina Burana
Neuer Madrigalchor
Chor Persephone
Young HIB Voices
Akademisches Symphonie Orchester der
Wirtschaftsuniversität Wien
Sopran: Jerica Steklasa
Tenor: Gernot Heinrich
Bariton: Klemens Sander
Klavier: Pawel Markowicz
Jazzkontrabass: Markus Ess
Leitung: Sándor Károlyi
Chor Einstudierung: Beate Länger-Oelz,
Andrés García, Kerem Sezen
Roland Batik: Concerto for Piano and Orchestra No. 1 - Meditation upon Peace
Sonntag, 26. April 2015,
LC Forum der WU WienO Magnum Mysterium - November 2014
Saison 2013/14
von David Greig Auftritt im Rahmen einer Theateraufführung im Schauspielhaus. 22. Juni 2014, 12:00 Uhr Schauspielhaus Wien
Was es ist ... - Juni 2014
Die Ereignisse - Schauspielhaus, Juni 2014
Die Ereignisse
Ausgezeichnet mit dem Nestroy-Preis 2014 für das beste Stück - Autorenpreis!Ein deutsches Requiem - März 2014
Saison 2012/13
Leitung: Andrés García Juan Carlos Paniagua (Klavier) Alexander Wladigeroff (Trompete) Oscar Mendoza (Kontrabass) Eugenio Iporre-Castro (Schlagzeug) Traditional: By the rivers of Babylon J. Lennon, P. McCartney: Can't buy me love J. Lennon, P. McCartney: In my life J. Lennon, P. McCartney: Blackbird R. Rodgers: My funny Valentine W. R. Heymann: Irgendwo auf der Welt Herda, Marcuse, Reisfeld, Checrier, De Choudens, Leroy, Poterat: Mein kleiner grüner Kaktus J. Korma: Autumn leaves J. Davenport, E. Cooley: Fever G. und I. Gershwin: 'S wonderful W. King, V. Young, E. Van Alstyne, H. Gillespie: Beautiful love I. Berlin: Blue Skies D. Paich, J. Porcaro: Africa Leitung: Andrés García Erzähler: Karl-Martin Pold K. Komzák: Das Märchen Volksweise aus dem Rheinland: Der furchtsame Jäger H. Kratochwil: Bim, Bam, Bum R. Schumann: Schön-Rohtraut M. Seiber: There was an old man in a tree J. Bratton: The teddy bears' picnic J. Brahms: Abendständchen H. Kratochwil: Heimliches Vergnügen H. Kratochwil: Im Park H. Gattermeyer: Rübenballade A. Uhl: Tierischer Ernst K. Komzák: Das Märchen Leitung: Andrés García John Wilson (Klavier) Schottische Volksweise: Greensleaves S. Kalmer: Red, red rose J. Kosma: Autumn leaves J. Dowland: What if I never speed J. Dowland: Five knacks for ladies J. Dowland: Come again! Sweet love doth now invite G. Gershwin: Preludien für Klavier G. & I. Gershwin: I got rhythm G. Gershwin: Porgy and Bess I got plenty o' nuttin' Summertime It ain't necessarily so Bess, you is my woman now There's a boath that's leaving soon for New York S. Joplin: The cascades, a rag R. V. Williams: Two Partsongs Englische Volksweise: Drink to me only im Rahmen der Leitung: Andrés García J. G. Rheinberger: Abendlied G. P. Palestrina: Drei Motteten aus Canticum Cinticorum Salomonis F. Mendelssohn: Richte mich, Gott F. Mendelssohn: Hebe deine Augen auf F. Mendelssohn: Denn er hat seinen Engeln befohelen J. S. Bach: Jesu, meine Freude (Motette)
Alltimers - Juni 2013
Alltimers
Erzähl mir was - März 2013
Erzähl mir was
Autumn Leaves - November/Dezember 2012
Autumn Leaves
Vocumenta - September 2012
Motetten
Vocumenta 2012
Saison 2011/12
Leitung: Andrés García Juan Carlos Paniagua (Akkordeon) Deirdre Brenner, Sholto Kynoch (Klavier) Kerstin Erlach, Christine Helmel, Brigitte Juen (Percussion) G. Finzi: My spirit sang all day G. Holst: Dream tryst G. Holst: Come to me R. Uquillas: Ojos azules M. E. Walsh: Serenata para la tierra de uno H. Villa-Lobos: Rosa amarela J. Barros: La Llorona J. Brahms: Liebeslieder-Walzer König Heinrich VIII: Pastime with good company Leitung: Andrés García J. G. Rheinberger: Abendlied G. P. da Palestrina: Drei Motteten aus Canticum Cinticorum Salomonis F. Mendelssohn: Richte mich, Gott F. Mendelssohn: Hebe deine Augen auf F. Mendelssohn: Denn er hat seinen Engeln befohlen J. S. Bach: Jesu, meine Freude (Motette) Leitung: Andrés García Judith Schiller (Harfe) E. Whitacre: Lux Aurumque J. G. Rheinberger: Drei Adventmotetten Spanisches Weihnachtslied: A la nanita nana Venezolanisches Wiegenlied: Niño lindo B.Britten: A Ceremony of Carols M. Lauridsen: O Magnum Mysterium
dreißig - Juni 2012
dreißig
Jubiläumskonzert
30 Jahre wu chor wien
Palestrina Mendelssohn Bach - März 2012
Palestrina Mendelssohn Bach
Ceremony of Carols - Dezember 2011
Ceremony of Carols
Saison 2010/2011
- Mai 2011
|
Konzert im Essl Museum
Leitung: Andrés García |
|
Sonntag, 29. 05. 2011, 11:00 |
Das kommt mir Spanisch vor - April 2011
Das kommt mir Spanisch vor...
Österreich trifft LateinamerikaLeitung: Andrés García
Juan Carlos Paniagua (Klavier, Akkordeon) Takechi (Flöte) Zithertrio Katzelsdorf |
|
Ojos Azules (Ecuador) Mañanita pueblerina (Venezuela) Serenata para la tierra de uno (Argentinien) La llorona (Kolumbien) Lina linda (Kolumbien) Unta da Lind'n bin i g'sess'n (Kärnten) I tua wohl (Kärnten) Iss mit mir, trink mit mir (Salzburg) Der Weg zum Herzen (Österreich/Deutschland) Und i håb ihr in die Äugerl g'schaut (Oberösterreich) Is schon still uman See (Kärnten) Siebn Berg und siebn Tal (Tirol) Chan-chan (Kuba) Rosa amarela (Brasilien) El tortillero (Chile) Un poquito cantas (traditionell lateinamerikanisch) La muerte del ángel (Argentinien) Libertango (Argentinien) |
Beethoven IX. Symphonie - Dezember 2010
All meine Herzgedanken - November 2010
All meine Herzgedanken
Leitung: Andrés García
Deidre Brenner (Klavier) Alejandro Loguercio (Violine), |
|
W. A. Mozart: Vier Nocturnos G. F. Händel: Passacaglia für Violione und Violoncello J. Brahms: Drei Lieder aus dem Op. 62 J. Brahms: Zwei Lieder für Chor und Klavier B. Bartok: Rumänische Volkstänze für Violine und Klavier J.Kosma: Autumn Leaves G. Fauré: Madrigal |
Chorleiterwechsel: Andrés García
Saison 2009/2010
Leitung: Johannes Kobald / Andrés García Robert Kovács (Orgel) J. Brahms: Geistliches Lied F. Mendelssohn-Bartholdy: Drei geistliche Lieder Lass, o Herr, mich Hilfe finden Choral Herr, wir trau'n auf deine Güte C. Saint-Saëns: O salutaris hostia G. Faure: Cantique de Jean Racine F. Mendelssohn-Bartholdy: Sonate II A. Bruckner: Tantum ergo J. G. Rheinberger: Abendlied V. Miškinis: Cantate Domino Leitung: Johannes Kobald Heidemarie Gruber (Mezzosopran) J. Brahms: Drei Gesänge Abendständchen Vineta Darthulas Grabgesang A. Dvorák: Sechs Klänge aus Mähren J. Brahms: Intermezzo in A G. Mahler: Des Knaben Wunderhorn Rheinlegendchen Das irdische Leben Wer hat die Liechen erdacht?! F. Schubert: Gott meine Zuversicht J. G. Rheinberger: Die Wasserfee F. Schubert: Ständchen R. Schumann: Zigeunerleben
Cantate Domino - Juni 2010
Cantate Domino
Die Wasserfee - März 2010
Die Wasserfee
Beethoven IX. Symphonie - Dezember 2009
CD Präsentation Spurensuche - November 2009
Saison 2008/2009
Saison 2007/2008
Choraustausch Moskau Вена | Москва Wien - Juni/Juli 2008
Amerika, Amerika - April 2008
l i c h t - Dezember 2007
Saison 2006/2007
Juni 2007, Knappenhof, Perchtoldsdorf
Die Zauberflöte - Juni 2007
Die Zauberflöte
Elias - Juni 2007
(y)our song - März 2007
Requiem - Dezember 2006
Saison 2005/2006
Saison 2004/2005
Saison 2003/2004
Leitung: Michael König Universitätschor Innsbruck Universitätorchester Collegium Musicum Innsbruck Schlagwerkensemble des Tiroler Landeskonservatoriums 12. Juni 2004, Votivkirche, Wien 20. Juni 2004, Kongresshaus, Innsbruck Leitung: Johannes Kobald 6. Dezember 2003, Elisabethkirche, Wien 14. Dezember 2003, Servitenkirche, Wien
Te Deum - Juni 2004
Te Deum
Heimliches Vergnügen - April/Mai 2004
Von der Menschwerdung Jesu Christ - Dezember 2003
Von der Menschwerdung Jesu Christi
Chorleiterwechel: Johannes Kobald
Saison 2002/2003
Leitung: Hannes Marek Wien - Oberösterreich - Tirol - Südtirol
Good News Tour - 2003
Good News Tour
Via Crucis - April 2003
Die Weihnachtsgeschichte - Dezember 2002
Saison 2001/2002
Leitung: Hannes Marek Leitung: Hannes Marek
Jubiläumskonzert 20 Jahre W.U. Chor Wien - Juni 2002
Orgelfest im Stift Heiligenkreuz - 2002
Orgelfest im Stift Heiligenkreuz
Totentanz - März 2002
CD-Aufnahme Schmachtfetzen - 2001
CD-Aufnahme
Best-of-CD Schmachtfetzen
Saison 2000/2001
Saison 1999/2000
Saison 1998/1999
Saison 1997/1998
Saison 1996/1997
1996
Konzertreise nach Fribourg
Konzertreise nach Budapest
1995
Chorleiterwechsel Hannes Marek
Konzert mit dem Orchester der WU im Jugendstiltheater, Wien
Konzert "Chor im Jazz" im Odeon, Wien
1994
Konzert mit Barry Manilow im Wiener Konzerthaus
Konzert "Misa Flamenca" in der Wiener Votivkirche
Konzertreise in die Schweiz
1993
Workshop mit W. Swingle
Eröffnungskonzert der Jugendsingtage Niederösterreich
1992
Chorleiterwechsel: Ottokar Procházka
1990
CD "Laudes Organi"
Eröffnungkonzert der Vokalzyklus "Orfeo" in Graz
Konzert mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Konzertreise nach Guatemala
Konzert mit den Wiener Symphonikern
1989
Haydn-Kantaten mit der Wiener Akademie
Internationalen Kirchenmusiktagen in Niederösterreich
LP/CD "Nobody knows the trouble I've seen"
1987
Konzert mit dem Wiener Kammerorchester
Teilnahme am Studentenchorfestival in Budapest
1986
Konzertreise nach Rom
Konzert mit dem ORF-Symphonieorchester im Wiener Konzerthaus
1984
Mitwirkung bei der Eröffnung der Wiener Festwochen
1982
Gründung des wu chor wien unter Chorleiter Johannes Prinz und Rektor o.Univ.Prof. Dkfm. Dr. Heinrich Stremitzer